-
Leben ist tödlich. Die Räuber.
Besuche von klassischem Theater sind bei mir eher die Ausnahme. Wenn ich länger darüber nachdenke, komme ich auf einmal Shakespeare bei mir um die Ecke und danach lande ich schon in der Schulzeit bei einer unfassbar drögen Interpretation von Lessings Nathan, der Weise. Umso erstaunlich war, dass ich mich gestern plötzlich im Zug wiederfand, in… Continue reading
-
Angyrtis: Die harten Fakten
Die Welt von Dungeons & Dragons ist sehr komplex. Es gibt zahlreiche Völker, Religionen, Berufe, Gesinnungen, Zaubersprüche, Tiere, Städte, Monster, und noch vieles mehr. Jede einzelne Komponente ist genauestens beschrieben, zum Beispiel wie stark welches Tier ist, wie man sich bei welchem Glauben verhält oder welche Fähigkeiten zu welchen Berufen passen. Das grundlegende Regelwerk und… Continue reading
-
Angyrtis: Die frühen Jahre, Teil 2
Er vermisste seinen alten Stamm nicht wirklich. Heimisch fühlte er sich dort nie und über die Jahre hatte er vor allem gelernt, dass er nicht dazu gehörte, dass er bei den meisten verhasst war. Er konnte sich nur nicht vorstellen, dass es auch andere Orte neben dem ewigen Eis geben könnte. Dass es andere Welten… Continue reading
-
Angyrtis – Die frühen Jahre, Teil 1
Das junge Paar fand sich, wie sich Paare finden. Beide passten irgendwie nicht dazu, beide fühlten sich wie Außenseiter. Eher schmächtig geraten, waren sie nicht in der Lage, mit den anderen mitzuhalten. In Kraft und Intelligenz zwar keineswegs schlecht, aber eben auch nur Mittelmaß. Sie wurden nicht beachtet, nicht registriert. Continue reading
-
19. Geocaching-Meisterschaft (Epilog)
Ganz zu Beginn möchte und muss ich diese wirklich vom Herzen kommenden Wort an alle Leute im und um das Team ocidoki richten: Ich bin absolut glücklich, dass ich ein Teil des Teams sein durfte – auch wenn ich mit dem OC, Opencaching, eigentlich so gut wie nichts zu tun habe. Das letzte halbe Jahr… Continue reading
-
19. Geocaching-Meisterschaft (Endrunde)
Die Vorfreude wuchs, ebenso wie die Anzahl der Ausrüstungsgegenstände, die meinen Rucksack füllten. Eigentlich war alles dabei: außer einem Boot und der Tauchausrüstung, fand sich alles, was man im Allgemeinen vielleicht benutzen könnte. Es war rambiis letzter Konsequenz zu verdanken, dass ich am Tag der Endrunde trotzdem nur gut ein Drittel der Gegenstände tatsächlich mit… Continue reading
-
19. Geocaching-Meisterschaft (Qualifikation II)
Nun, was erwartet einen bei so einer Qualifikation? Generell werden die Outdoor-Fähigkeiten erst in den Endrunden geprüft. In der Qualifikation wird jedoch geschaut, wie gut man sich unterschiedlichsten Rätseln und Indoor-Aufgaben unter Zeitdruck und im Team stellen kann. Wir wurden also gebeten, einige Bastelmaterialien bereitzustellen – und einige Materialien, die so überhaupt nicht nach basteln… Continue reading
-
19. Geocaching-Meisterschaft (Qualifikation I)
Um es vorweg zu nehmen: Ja, es gibt wirklich eine Geocaching-Meisterschaft! Und ja, sie findet schon zum 19. Mal statt! Das ist durchaus sehr beachtlich, wenn man bedenkt, dass Geocaching selbst dieses Jahr „erst“ sein 25-jähriges Jubliäum feiert. So, das hätten wir also schon einmal geklärt. Tatsächlich ist die Meisterschaft unter vielen Geocachern gar nicht… Continue reading
-
Fußball und Faschismus
Die folgenden Gedanken trage ich schon Jahre mit mir herum. Ich möchte sie gern teilen, aber ich bin mir auch bewusst, dass sie vielleicht für einige verletzend sein können. Das Thema ist nicht einfach und man kann es mit allergrößter Sicherheit nicht auf alle Menschen gleichermaßen anwenden. Deswegen habe ich mich lange sehr schwer getan,… Continue reading
-
Star Trek: Prodigy
„Ladies and Gentleman, we have STAR TREK!“ Vor mehr als drei Jahren schrie der Wortvogel enthusiastisch diese Worte ins Internet, mit sich hadernd, ob er diese Serie zur besten Star Trek-Serie überhaupt ernennen sollte oder nicht. Ich kenne Star Trek natürlich. Ich halte es mit den Captains Kirk und Picard, und selbstverständlich auch mit den… Continue reading