Ruminarium

Zurschausstellung meiner Grübeleien


Allgemein

  • Caspar David Friedrich lud ein

    Caspar David Friedrich lud ein

    Ich bin kürzlich spontan mal nach Hamburg gefahren, der Netzcard sei gedankt. Bis Ende März kann man in der Kunsthalle einige Werke von Caspar David Friedrich bestaunen. Da ich seit frühester Kindheit von seinen Gemälden fasziniert bin – im Flur meiner Großeltern hing immer ein übergroßer Kalender mit dessen Bildern -, ließ ich mir diese… Continue reading

  • Rotkäppchen vs. T-Rex

    Rotkäppchen vs. T-Rex

    Unmatched ist nicht nur ein Spiel, sondern ein – sagen wir – Spielsystem. Die Grundregeln sind eigentlich ziemlich einfach: Es spielen 2 bis 4 Charaktere gegeneinander, wer zuletzt lebt, hat gewonnen. So kurz, so einfach. Der Reiz des Ganzen besteht darin, dass der Name Programm ist: Ein Spiel wird bewusst so gestaltet, dass die gespielten… Continue reading

  • Perso ändern. Schon wieder?

    Na super! Meine Ausweise sind gerade bestellt worden. Muss ich da jetzt direkt nochmal hin? Habe ich ein Recht auf Umtausch? Na gut, auf der Haben-Seite steht, dass ich das wirklich hässliche Passbild, das ich ganz kurzfristig machen lassen musste, noch einmal ändern könnte… Continue reading

  • Exekutive und Nazis – Ein Gedankenspiel

    Exekutive und Nazis – Ein Gedankenspiel

    Wie würden sich Polizei und Militär wohl verhalten, würden die Nazis tatsächlich etwas zu sagen bekommen? Ehrlicherweise erschreckt mich dieser Gedanke noch viel mehr als die bloße Vorstellung von Nazis im Parlament. Die eigentliche Gefahr für das Volk ging nie von den paar Hanseln aus, die meinten, irgendetwas befehlen zu können – die eigentliche Gefahr… Continue reading

  • Weil es wichtig ist

    Weil es wichtig ist

    Ich glaube nicht daran, dass Demonstrationen etwas bewirken. Ich glaube nicht, dass in diesem Land in den letzten 20 Jahren wirklich jemand war, der sagte: „Oh, da stehen ein paar tausend Leute auf der Straße, dann überdenke ich mal meine eigene Meinung.“ Und ganz besonders kein Politiker. Der Glaube an dieses einzige demokratische Mittel des… Continue reading

  • Dr. Mark.

    Dr. Mark.

    Die Urkunde kam gerade rein. Es ist vollbracht. Nach dem Abschluss meines Masters hatte ich damals nicht wirklich irgendwas empfunden. Das Gefühl von Stolz kam auch später nie auf. Es war halt einfach so. Hier ist es ganz anders! Und allein das freut mich! Und weil OpenAccess wichtig ist, ist meine Arbeit auch öffentlich einsehbar:… Continue reading

  • #Baseballschlägerjahre

    #Baseballschlägerjahre

    Nazis begleiten mich eigentlich schon mein ganzes Leben. Ich bin mit ihnen als Grundbedrohung des Lebens aufgewachsen wie mit der Angst vor einem Atomkrieg, der Umweltverschmutzung und einem Wohnungsbrand. Continue reading

  • Einkaufszentrum-Nachnutzung

    Einkaufszentrum-Nachnutzung

    In der Schloßstraße gibt es neben vielen normalen Läden gleich drei Einkaufszentren nebeneinander. Das älteste, das Forum Steglitz, ist inzwischen mehr oder weniger leer, seit auch auch Primark die Segel gestrichen hat. Und sie fanden eine tolle Lösung: Die komplette 1. Etage scheint freigegeben. Am aufälligsten sind die zahlreichen Inlineskater und Rollschuhfahrer. Sie fahren um… Continue reading

  • „Müsste man auch mal machen“ – Das Leben im Konjunktiv

    Wenn man sich länger mit Menschen unterhält, kommt man oft irgendwann zu dem Punkt, an dem es heißt: „Oh, das müsste man eigentlich auch mal machen.“ oder „Das wollte ich schon immer mal tun.“ oder aber, noch schlimmer: „Das hätte ich auch gern mal versucht!“. Continue reading

  • Hello World!

    Ich freue mich gerade ehrlich auf dieses neue Projekt. Ich möchte gern meine vor mehr als 13 Jahren eingestellten Blog-Aktivitäten wieder aufnehmen, weil ich mich in der heutigen Social-Media-Welt einfach nicht richtig fühle. Ist nicht meins, ich habe es probiert und muss sagen: Näääääh. Genaueres zu meinen Intentionen und Gedanken habe ich schon auf der… Continue reading