Ruminarium

Zurschausstellung meiner Grübeleien


Filme und Serien

  • Star Trek: Prodigy

    Star Trek: Prodigy

    „Ladies and Gentleman, we have STAR TREK!“ Vor mehr als drei Jahren schrie der Wortvogel enthusiastisch diese Worte ins Internet, mit sich hadernd, ob er diese Serie zur besten Star Trek-Serie überhaupt ernennen soll oder nicht. Ich kenne Star Trek natürlich. Ich halte es mit den Captains Kirk und Picard, und selbstverständlich auch mit den… Continue reading

  • Der Prinz der Drachen

    Der Prinz der Drachen

    Diese Serie zu entdecken war für uns ein kleines Highlight. Ich kann mich genau daran erinnern, wie wir damals auf der Couch saßen, verzaubert, beeindruckt, verliebt. Es war mehr zufällig, darauf gestoßen nach gelangweiltem Klicken durch die Mediatheken. Doch schon die ersten Sekunden, noch während des Produzentenlogos, lassen einem das Herz schmelzen. Wenn die Leuchtkröte… Continue reading

  • Double Feature: Die Schlacht der Rohirrim / Mufasa

    Double Feature: Die Schlacht der Rohirrim / Mufasa

    Heute hatten wir das Vergnügen, unseren Nachmittag im Zoopalast zu verbringen, immer ein wirklich tolles, wenn auch sehr teures Kino. Ich bin gern da. Vor allem seit ich das CineMaxx wegen seiner neuen Einlassmethoden boykottiere. Anderes Thema. Continue reading

  • Jurassic World – The Exhibition

    Jurassic World – The Exhibition

    Ich glaube, es war Anfang des letzten Jahres oder vielleicht auch schon Ende des Jahres davor, als in Köln die Jurassic-World-Ausstellung angekündigt wurde. Irgendwie klappte es jedoch nie. Irgendwann war sie dann zu Ende – und wanderte nach Berlin! Continue reading

  • Gibt es noch wirklich gute Filme?

    Filme lassen mich immer öfter kalt. Es ist nicht so, dass ich keine Filme mehr mag – ich sehe gefühlt mehr davon als jemals zuvor. Einzig – das Gefühl, gerade etwas Großartiges, ja Neuartiges erlebt zu haben, das hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Das Gefühl, jetzt unbedingt gleich noch einmal ins Kino zu… Continue reading

  • Filmkritik: Barbie

    Yes, I am late to the party. Ich gehöre aber auch nicht zur Zielgruppe. Aber mich überraschte der Hype tatsächlich ziemlich. Abgeblich bester Film einer Regisseurin überhaupt und als er im Kino lief, waren die großen rein weiblichen Grüppchen vor Ort definitiv auffällig. Allerdings – ich gehöre nicht zur Zielgruppe. Ich wollte keinen Kinoeintritt zahlen… Continue reading

  • Über 100 Jahre Filmplakate

    Über 100 Jahre Filmplakate

    Das Kulturforum Berlin zeigt gerade die Ausstellung „Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten“. Zu sehen waren teils noch original vorhandene Plakate von vor über 100 Jahren, manche mussten aber auch repliziert werden, wie das große „Die Sieben Samurai“-Bild. Continue reading

  • Filmkritik: Der König der Löwen (2019)

    Filmkritik: Der König der Löwen (2019)

    Für mich ist der originale 1994er Film der absolut perfekteste Film, der jemals geschaffen wurde. Für mich hat dieser Film absolut keine einzige Schwäche. Ich liebe jede einzelne Sekunde, jedes einzelne Bild, jeden Charakter, jede Farbe, jeden Ton an ihm. Die Handlung, der Bildaufbau, der Sound, die Musik und sogar die Songs sind großartig. Der… Continue reading

  • Filmkritik: Der Junge und der Reiher

    Filmkritik: Der Junge und der Reiher

    Vor einigen Wochen hatte ich den Trailer zum neuen Hayao Miyazaki-Film gesehen und war sofort begeistert. Ein Must-Have. Zwischen den Jahren wurde der Film in Berlin in einigen Kinos leider nur in japanischem Originalton gespielt, aber Studio Ghibli-Filme leben von ihrer visuellen Pracht, deren Genuss ich nicht an das Lesen von Untertiteln verloren gehen lassen… Continue reading