-
Konzerte 2024
Gefühlt war dieses Jahr nicht sonderlich geprägt von Konzerten, was nicht zuletzt daher kommt, dass ich ziemlich lange mehr oder weniger außer Gefecht gesetzt war und Die Toten Hosen nicht unterwegs waren. Aber wenn man genauer hinschaut, dann kommt doch Einiges zusammen. Was dabei vor allem auffällt, ist die enorme Breite der musikalischen Erlebnisse, die… Continue reading
-
Lesen kann sie jeder – Bücher machen nicht!
Eines Tages fragte mich meine Schwester Nina, ob sie vielleicht mal meine Dissertation haben dürfte. Ich war zwar ein wenig verwundert ob ihrem plötzlichem Interesse an Eisenbahntechnologien, aber natürlich schickte ich ihr ein PDF. Und ebenso natürlich hörte ich erst einmal nichts mehr davon und ich vergaß die ganze Geschichte. Continue reading
-
Framework. In Puzzleteilen.
Über zehn Jahre hat mein Hauptrechner jetzt auf dem Buckel. Von einer zusätzlichen SSD und einem bisschen mehr RAM abgesehen, ist er immernoch genau so wie damals. Alles funktioniert einwandfrei, und meistens tut er auch noch genau das, was er soll. Auch mein Laptop zählt schon einige Jahre, ich glaube es sind acht an der… Continue reading
-
„GC Wizard“ losgelassen
Ich möchte hier kurz direkt an meinen letzten Beitrag anschließen. Nein, ich habe noch keine Konzertkarte nicht bestellt seit dem. Ganz im Gegenteil. Aber ich habe etwas anderes getan. Etwas, dass mir unfassbar schwer gefallen ist, aber etwas, das einen großen Schritt in die richtige Richtung darstellt, denke ich: Ich habe mein Baby jemandem anderes… Continue reading
-
Vom Stress, etwas wegen Stress zu verpassen
Eigentlich müsste ich jetzt gerade auf einem Firmen-Event sein. Socializing. Kollegen kennen lernen. Mal wieder ein Event, das ich verpasse. Eigentlich hätte ich am Montag das Konzert in dem kleinen Theater verpassen sollen, habe mich aber hingequält, obwohl es mir hundeelend ging. Eigentlich habe ich am kommenden Sonntag ein anderes Konzert – und Angst, es… Continue reading
-
Schönheit auf Schienen, Teil 2
Im Januar erzählte ich euch von meiner Lieblingslok. Ich erzählte euch auch von meinem Wunsch, endlich einmal in dieser Lok mitfahren zu dürfen. Continue reading
-
Modestadt Düsseldorf – Wie ich das Publikum bunt färbte
Manchmal sind Konzerte nicht einfach nur irgendwelche Konzerte. Manchmal heißt, auf ein Konzert zu gehen, auf Reisen zu gehen. Manchmal heißt, auf ein Konzert zu gehen, fremde Länder zu besuchen. Manchmal heißt, auf ein Konzert zu gehen, Freunde zu treffen und Freunde zu finden. Manchmal brauchen Konzerte Erinnerungen. Continue reading
-
Auuus Berlin
Seit ungefähr einem Jahr hingen in Berlin Plakate, die auf die diesjährigen Konzerte von Die Ärzte hinwiesen. Drei Konzerte auf dem Tempelhofer Flugfeld. Inzwischen, wenn ich mich nicht vertue, bereits zum dritten Mal. Die ersten beiden Male war ich dabei – und bekloppt, wie ich bin, auch immer alle zwei Mal. Und das, obwohl ich… Continue reading
-
Software-Update
In den letzten Wochen und Monaten habe ich mal wieder geschaut, welche Tools und Software ich aktuell einsetze und was davon vielleicht mal ein Upgrade benötigen könnte. Continue reading
-
Mein Olympia 2024
Viel ist geschrieben worden über die Olympiade, viel ist gelobt und viel ist diskutiert worden. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – möchte ich selbst ein paar eigene, ganz persönliche Eindrücke festhalten. Irgendwie habe ich schon immer Olympiade geschaut – mal mehr, mal weniger interessiert. Ich weiß noch, dass ich als Kind damals bei Oma… Continue reading